Grunduntersuchung durch Aufschlußbohrungen
Aufschlußbohrungen
Die Aufschlußbohrung ermöglicht durch die Gewinnung von Bodenproben (gezogener Kern der Bohrung) und der daraus möglichen Darstellung des Untergrunds in einem Schichtenverzeichnis nähere Aufschlüsse über:
- die Zusammensetzung der einzelnen Bodenschichten
- die eventuelle Schadstoffbelastung durch chemische Analyse der gewonnenen Bodenproben
- die exakte Tiefe des Grundwasserverlaufs
- die bodenphysikalischen Eigenschaften des Untergrunds

Baugrunduntersuchung für den neuen Allerübergang in Verden

Baugrunduntersuchung für den Neubau des Betriebshofes der Stadtgärtnerei in Verden

Aufschlussbohrung für den Neubau des Kohlekraftwerks in Bremen
